Sitzung: 16.10.2012 Gemeinderat
Es
gibt keine amtlichen Mitteilungen.
Herr Haufe berichtet, dass die Gewährung der
Fördermittel für den Schulstandort Raßnitz in das STARK III Programm wie eine
Achterbahnfahrt war. Da die Gemeinde Schkopau im August diesen Jahres eine
Ablehnung erhalten hat, (aber nach Aussage auf Platz 1 in der Nachrückerliste) hat
dies den Gemeinderatsvorsitzenden Herrn Eckl dazu veranlasst, an den
Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt Dr. Haseloff zu schreiben. Dieses
Schreiben wurde vom Ministerpräsidenten zuständigkeitshalber an das
Finanzministerium des Landes Sachsen-Anhalt zur Beantwortung weitergeleitet.
Am 11.10.2012 fand beim Finanzministerium in
Magdeburg eine Anlaufberatung zum STARK III Programm statt, in der es um das
Antragsverfahren, um das Darlehensprogramm und um die Anforderungen an die
Energetische Sanierung ging. An dieser Beratung haben von der Verwaltung Herr Weiß,
Frau Tiesler und Frau Prussak teilgenommen.
Mit Schreiben vom 08.10.2012, Eingang bei der
Gemeinde (gerichtet an Herrn Eckl) am 15.10.2012, wird mitgeteilt, dass das
Kultusministerium die Unterlagen zum Demografiecheck nochmals geprüft für
positiv beschieden und das Vorhaben als förderwürdig bewertet hat.
Der Ortsbürgermeister des OT Raßnitz, Herr Marx,
bedankt sich bei allen Mitwirkenden, die sich für dieses Vorhaben eingesetzt
haben.